- ease
- 1. noun
1) (freedom from pain or trouble) Ruhe, die3) (freedom from constraint) Entspanntheit, die
at [one's] ease — entspannt; behaglich
be or feel at [one's] ease — sich wohl fühlen
put or set somebody at his ease — jemandem die Befangenheit nehmen
4)2. transitive verbwith ease — (without difficulty) mit Leichtigkeit
1) (relieve) lindern [Schmerz, Kummer]; (make lighter, easier) erleichtern [Last]; entspannen [Lage]2) (give mental ease to) erleichternease somebody's mind — jemanden beruhigen
3) (relax, adjust) lockern [Griff, Knoten]; verringern [Druck, Spannung, Geschwindigkeit]4) (cause to move) behutsam bewegenease the clutch in — die Kupplung langsam kommen lassen
3. intransitive verbease the cap off a bottle — eine Flasche vorsichtig öffnen
1) [Belastung, Druck, Wind, Sturm:] nachlassen2)ease off or up — (begin to take it easy) sich entspannen; (drive more slowly) ein bisschen langsamer fahren
* * *[i:z] 1. noun1) (freedom from pain or from worry or hard work: a lifetime of ease.) die Bequemlichkeit2) (freedom from difficulty: He passed his exam with ease.) die Leichtigkeit3) (naturalness: ease of manner.) die Ungezwungenheit2. verb1) (to free from pain, trouble or anxiety: A hot bath eased his tired limbs.) lockern2) ((often with off) to make or become less strong, less severe, less fast etc: The pain has eased (off); The driver eased off as he approached the town.) mäßigen3) (to move (something heavy or awkward) gently or gradually in or out of position: They eased the wardrobe carefully up the narrow staircase.) manövrieren•- academic.ru/23170/easily">easily- easiness
- easy 3. interjection(a command to go or act gently: Easy! You'll fall if you run too fast.) Langsam!- easy chair- easy-going
- at ease
- easier said than done
- go easy on
- stand at ease
- take it easy
- take one's ease* * *ease[i:z]I. n no plfor \ease of access um einen besseren Zugang zu ermöglichento do sth with \ease etw mit Leichtigkeit tuna life of \ease ein angenehmes Lebento put sb's mind at \ease jdn beruhigento be [or feel] at [one's] \ease sich akk wohl fühlen3. (uninhibitedness) Unbefangenheit f[stand] at \ease! MIL rührt euch!to be at [one's] \ease unbefangen seinto feel at [one's] \ease sich akk wohl fühlento put [or set] sb at [their] \ease jdm die Befangenheit nehmen4. FIN of securities prices Nachgeben nt, Abbröckeln ntII. vt1. (relieve)to \ease sb's conscience jdn beruhigento \ease pain Schmerzen lindernto \ease a problem ein Problem entschärfento \ease the strain die Belastung mindernto \ease the tension die Anspannung lösen; (fig) die Lage entspannen2. (free)to \ease sb of a burden jdn von einer Last befreien; (hum fam)to \ease sb of their money jdn um sein Geld erleichtern3. (move)▪ to \ease sth into sth etw behutsam in etw akk einführenshe \eased the key into the lock vorsichtig steckte sie den Schlüssel ins SchlossI \eased myself through the crowd ich schob mich durch die MengeIII. vi (lessen) nachlassen; tension, situation sich akk beruhigen [o entspannen]; (relax) prices nachlassen, nachgeben* * *[iːz]1. n1) (= freedom from discomfort) Behagen ntI never feel at ease in this dress — ich fühle mich in diesem Kleid nie ganz wohl
I've never felt at ease with computers — Computer waren mir nie so richtig geheuer
I am never at ease in his company — in seiner Gesellschaft fühle ich mich immer befangen or fühle ich mich nie frei und ungezwungen
to be or feel at ease with oneself — sich (in seiner Haut) wohlfühlen
to put or set sb at (his/her) ease — jdm die Befangenheit nehmen
to put or set sb's mind at ease — jdn beruhigen
my mind is at ease now — jetzt bin ich beruhigt
(stand) at ease! (Mil) — rührt euch!
See:→ ill-at-ease2) (= absence of difficulty) Leichtigkeit fwith (the greatest of) ease — mit (größter) Leichtigkeit
for ease of use/access/reference — um die Benutzung/den Zugang/das Nachschlagen zu erleichtern
3) (= absence of work) Muße fhe lives a life of ease — er führt ein Leben der Muße
2. vt1) (= relieve) pain lindern; mind erleichternto ease the burden on sb — jdm eine Last abnehmen
2) (= make less, loosen) rope, strap lockern, nachlassen; dress etc weiter machen; pressure, tension verringern; situation entspannen; fears zerstreuen; problem abhelfen (+dat)3)to ease a key into a lock — einen Schlüssel behutsam in ein Schloss stecken or einführen
to ease off the clutch (Aut) — die Kupplung behutsam kommen lassen
he eased the car into gear — er legte behutsam einen Gang ein
he eased the lid off — er löste den Deckel behutsam ab
he eased his broken leg up onto the stretcher —
he eased his way toward(s) the door (= slowly) (= unobtrusively) — er bewegte sich langsam zur Tür er bewegte sich unauffällig zur Tür
he eased his way through the hole — er schob sich vorsichtig durch das Loch
3. vinachlassen; (situation) sich entspannen; (prices) nachgebenhe eased down into second gear — er schaltete behutsam in den zweiten Gang zurück
* * *ease [iːz]A s1. Bequemlichkeit f, Behaglichkeit f, Behagen n, Wohlgefühl n:take one’s ease es sich gemütlich machen;at ease bequem, behaglich ( → A 2, A 4, A 5)2. auch ease of mind (Gemüts)Ruhe f, Ausgeglichenheit f, (Seelen)Friede m:at (one’s) easea) ruhig, entspannt, gelöst,b) unbefangen;be (oder feel) at ease sich wohlfühlen oder wie zu Hause fühlen;put (oder set) sb at (their) ease, put (oder set) sb’s mind at easea) jemanden beruhigen,b) jemandem die Befangenheit nehmen;ill at easea) unruhig,b) befangen;be (oder feel) ill at ease auch sich in seiner Haut nicht wohlfühlen3. Sorglosigkeit f:live at ease in guten Verhältnissen leben4. auch MAL etc Leichtigkeit f, Mühelosigkeit f:with ease mühelos, leicht;ease of operation leichte Bedienungsweise, einfache Bedienung5. auch ease of manner Ungezwungenheit f, Natürlichkeit f, Ungeniertheit f:at (one’s) ease ungezwungen, ungeniert;be at ease with sb ungezwungen mit jemandem verkehren;be at ease with the press ein normales oder unbelastetes Verhältnis zur Presse haben;(stand) at ease! MIL rührt euch!;at ease, march! MIL ohne Tritt marsch!6. Erleichterung f, Befreiung f (beide:from von):give sb ease jemandem Erleichterung verschaffen7. WIRTSCHa) Nachgeben n (der Preise), (Kurs)Abschwächung fb) Flüssigkeit f (des Kapitals)B v/t1. sein Gewissen erleichtern, beruhigen:ease one’s mind sich befreien oder erleichtern2. bequem(er) oder leichter machen, die Arbeit etc erleichtern3. Schmerzen lindern:ease o.s. (oder nature) obs sich erleichtern, seine Notdurft verrichten4. einer Sache abhelfen5. befreien, entlasten, erlösen (alle:of von)6. hum jemanden erleichtern (etwas abnehmen) (of um):she eased him of quite a nice sum7. lockern, entspannen (beide auch fig):ease off fig abschwächen;ease taxes die Steuern senken8. sacht oder vorsichtig bewegen oder manövrieren:ease o.s. into a chair sich vorsichtig in einem Sessel niederlassen;ease one’s foot inthe shoe vorsichtig in den Schuh fahren9. meist ease downa) die Fahrt etc vermindern, -langsamen,b) die Fahrt oder Geschwindigkeit (gen) vermindernC v/i1. Erleichterung oder Entspannung verschaffen2. meist ease off, ease upa) nachlassen, sich abschwächen, abklingen (Schmerz etc),b) sich entspannen (Lage),c) (bei der Arbeit) kürzertreten,d) weniger streng sein (on zu)3. WIRTSCH fallen, abköckeln (Kurse, Preise)4. meist ease down langsamer fahren* * *1. noun1) (freedom from pain or trouble) Ruhe, die2) (leisure) Muße, die; (idleness) Müßiggang, der3) (freedom from constraint) Entspanntheit, dieat [one's] ease — entspannt; behaglich
be or feel at [one's] ease — sich wohl fühlen
put or set somebody at his ease — jemandem die Befangenheit nehmen
4)2. transitive verbwith ease — (without difficulty) mit Leichtigkeit
1) (relieve) lindern [Schmerz, Kummer]; (make lighter, easier) erleichtern [Last]; entspannen [Lage]2) (give mental ease to) erleichternease somebody's mind — jemanden beruhigen
3) (relax, adjust) lockern [Griff, Knoten]; verringern [Druck, Spannung, Geschwindigkeit]4) (cause to move) behutsam bewegenease the clutch in — die Kupplung langsam kommen lassen
3. intransitive verbease the cap off a bottle — eine Flasche vorsichtig öffnen
1) [Belastung, Druck, Wind, Sturm:] nachlassen2)ease off or up — (begin to take it easy) sich entspannen; (drive more slowly) ein bisschen langsamer fahren
* * *n.Behaglichkeit f.Bequemlichkeit f.Leichtigkeit f.Ruhe nur sing. f. v.abklingen (Schmerz) v.erleichtern v.lindern v.
English-german dictionary. 2013.